Schlüsselpunkte 1 (Key One), 22.-23.11.2025, Lendorf bei Spittal/Drau

Schlüsselpunkte | Schlüsselpunkte 1 (Key One)

Schlüsselpunkte 1 (Key One), 22.-23.11.2025, Lendorf bei Spittal/Drau

Schlüsselpunkte 1 (Key One), 22.-23.11.2025, Lendorf bei Spittal/Drau

  • Tom Moritz
  • Tanja Pirker
  • LaWendl
  • Schlüsselpunkte | Schlüsselpunkte 1 (Key One)

Der Einstieg in die Kraft der Selbstheilung

Die Methode der Schlüsselpunkte vereint bewährtes Wissen und neue Erkenntnisse aus der Chakren-Lehre, der biokybernetischen Anwendung und den keltisch-gaelischen Meridianen. Durch diese Kombination entsteht ein wirkungsvolles System, das es ermöglicht, die Selbstheilungskräfte gezielt anzuregen und zu stärken.

Die Impulse werden dabei mental oder mit einem Stäbchen aus Metall oder Holz auf die Energiezentren der Haut gelenkt und unterstützen den natürlichen Energiefluss im Körper.

Was die Schlüsselpunkte besonders macht, ist ihre ganzheitliche Betrachtung: Sie beziehen nicht nur die körperliche, geistige und seelische Ebene ein, sondern auch die Vorbereitung und Nachbereitung – Bereiche, die in vielen anderen Methoden oft unberücksichtigt bleiben.

Key One bildet die Grundlage dieser Arbeit. Hier lernst du den vollständigen Ablauf der Schlüsselpunkte kennen und anzuwenden – sowohl für dich selbst als auch für andere. Die Methode hilft, den Menschen als Ganzes zu sehen und zu verstehen.

Ein großer Vorteil dieser Anwendung liegt in ihrer Einfachheit:
Durch die Schlüsselpunkte kannst du dir und deiner Familie mit wenigen gezielten Impulsen bei Stress, Verspannungen oder Schmerzen sofortige Erleichterung verschaffen. Gleichzeitig unterstützt diese Methode eine nachhaltige Prävention, indem sie hilft, körperliche und emotionale Blockaden frühzeitig zu erkennen und zu lösen, bevor Beschwerden entstehen oder sich verstärken.

Wenn du diese Methode beherrschst, kannst du zudem therapeutische Kosten reduzieren, da du bei vielen alltäglichen Beschwerden selbst aktiv etwas für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit tun kannst.

„Hilf dir zuerst selbst, um dann für andere da sein zu können.“

Zielgruppe:
Alle Interessierten, die lernen möchten, mit einfachen und wirkungsvollen Techniken ihre Selbstheilungskräfte zu stärken und aktiv etwas für ihre Gesundheit und Prävention zu tun.

Voraussetzung:
Vollendetes 18. Lebensjahr

Studenten, Wiederholer

252,00