
Kinesiologie 4 + Kinesiologie 5, 23.-25.2.2024
Seminarleitung Waltraud Luise Huber
Kinesiologie Ausbildungen & Seminare
Dipl.-Lebensberaterin in Logotherapie & Existenzanalyse
Humanenergetikerin
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der 
Persönlichkeitsentwicklung und dem Erkennen der eigenen geistigen Werte 
(Vertrauen, Liebe, Mut, Verantwortung, Humor, Freude, Intuition, 
Inspiration, Berufung, …).
Dadurch wird der Weg frei für die Selbsterkenntnis und die Wahrnehmung 
der Lebensaufgabe (Berufung). Es werden die Kreativität, Spontaneität, 
das Vertrauen zu sich und anderen, die Selbstliebe und die Liebe zu 
allen Lebewesen sowie alle weiteren geistigen Werte durch neue Methoden 
der Kinesiologie aktiviert. Dadurch kann der Mensch seinen Lebensalltag 
neu gestalten. Die neuen möglichen Wege können mutig und kraftvoll 
beschritten werden. Die Lebenserfahrung zeigt immer wieder, dass der 
Mensch nach dem „Glück“ strebt. Doch das „Gefühl des Glücklichseins“ 
kann nur im gelebten Leben erfahren werden, wenn die alten 
Energiemuster, die sogenannten negativen Stresspotentiale, gelöst sind 
und die eigenen geistigen Kräfte (Werte) gelebt werden.
Seminarinhalt Teil IV
- Selbstwertpunkte
- Lebensüberblick
- Energieaufbau der Wirbelsäule
- Fingerpunkte
- Kalifornische Blütenessenzen und positive Glaubenssätze
- Bachblütenessenzen und positive Glaubenssätze
- Weitere Anwendungsmöglichkeiten der Achterschleife
Farbbrillen
- Farben beeinflussen unsere Lebensfreude und steigern unser Wohlbefinden
- Farben stehen in direkter Resonanz mit dem vegetativen System
- Farbbrillen sind im Alltag natürliche Energiequellen
- Farbbrillen bringen „verschüttete“ Erinnerungen ins Bewusstsein
Dr. med. Dietrich Klinghardt lehrt in der 
Psycho-Kinesiologie, dass farbiges Licht, das über die Augen einstrahlt,
 „verschüttete“ Erinnerungen aus der Vergangenheit in das Bewusstsein 
bringen und korrigieren (neutralisieren) kann.
Bestimmte Farblichtfrequenzen aktivieren Synapsen im Gehirn,
 die vorher blockiert waren. Die Nervenleitung in diesem Teil des 
Gehirns wird wieder hergestellt und Erinnerungen, die vorher in einer 
bestimmten Lebenssituation „fehlten“ (blockiert waren), werden in das 
Bewusstsein gebracht. Der fehlende Puzzleteil kann durch die 
Farbtherapie (zum Beispiel über die Farbbrillen) wieder aktiviert, 
gefunden bzw. hinzugefügt werden. Besonders wichtig ist diese Methode in
 der Traumatherapie.
Seminarinhalt Teil V
- Farbenlehre zu den Farbbrillen
- Anwendung der Farbbrillen in der Kinesiologie
- Lehre der 7 Hauptchakren
 Neue Korrekturmethode mit den Farbbrillen
- Wichtige Lebensthemen und deren Hintergründe
 Für die kinesiologische Arbeit stehen in der Themenliste
 über 100 Themen zur Verfügung

